Arabisches Schwert mit Bronzegriff mit gravierter Verzierung und gebogener Klinge.
Alfanje vom hispanischen Arabisch al-janyar, „der Dolch“, bezeichnet ein Schwert mit einer breiten und gebogenen Klinge, mit einer Kante auf einer Seite (oder Gegenkante im letzten Drittel), das auf der Iberischen Halbinsel, einem Teil des Mittelmeerraums und verwendet wird Italien im Mittelalter. Mitte und bis zur Renaissance. Im alten Vulgärkastilisch war es auch als „terciado“ bekannt.
In früheren Zeiten gab es verschiedene Formen dieser Entermesser, die während der arabischen Invasion in Toledo reichlich produziert wurden.
Seine Hauptmerkmale sind der Schlagschutz, der auf der einen Seite zur Faust hin ansteigt und auf der anderen zur Klinge hin abfällt, sowie die Verbreiterung und Krümmung der Klinge. Es bleibt in diesem stilisierten maurischen Entermesser erhalten und erinnert daran, dass Toledo auch während seiner arabischen Zeit ein sehr wichtiges Zentrum der Schwertschmiedekunst war.
Ein hochwertiges Schwert aus der exklusiven Kollektion „Historische, fantastische und legendäre Schwerter“, hergestellt von MARTO.
Qualitäts- und Herkunftszertifikat, hergestellt in Toledo.