Silbernes Excalibur-Schwert mit tiefer Gravur Marto MA752.1

Referenz: 54-MA752.1
Kollektion: ESPADAS GRABADO PROFUNDO

Excalibur-Schwert, hergestellt in Toledo von Marto.
Das legendäre Schwert von König Artus mit silbernem Griff und blauen Kontrasten. Seine Klinge misst 94 cm und ist mit einer speziellen Säureätzung in tiefem Schwarz versehen.

Excalibur ist der am weitesten verbreitete Name des legendären Schwertes von König Artus, dem verschiedene außergewöhnliche Eigenschaften zugeschrieben werden.
Zur Herkunft des Namens gibt es mehrere Theorien. Eine der am meisten akzeptierten ist, dass es vom lateinischen „EX Calce Liberatus“, „Vom Stein befreit“ stammt. Andere bezeichnen Excalibur als die Bedeutung von „schneidender Stahl“ und beziehen sich auf eine seiner vielen magischen Eigenschaften.
Der Legende nach schmiedete Merlin nach dem Tod von König Uther Pendragon auf der Insel Avalon (der Insel der Feen) ein Schwert (Excalibur) und nagelte es an einen Stein in London in der Nähe einer Kapelle.
Die am weitesten verbreitete Legende besagt, dass Arturo es durch einen Zaubertrick des Marlin geschafft hat, es aus dem Felsen zu befreien. Das Schwert wurde in einer Scheide aufbewahrt, die verhinderte, dass der König Blut verlor, wenn er es im Kampf trug. Arthur war bereits im Sterben und beauftragte seinen Ritter, das Schwert in den See zu werfen, in dem Nimue, die Dame des Sees, lebte. Als er es wirft, ergreift eine in weiße Seide gekleidete Hand es und trägt es in die Tiefe.
Das Schwert soll neben dem König in Avalon ruhen und auf seine Rückkehr warten.

„DAS IST DAS SCHWERT EXCALIBUR. WER ES SCHAFFT, ES AUS DIESEM AMBOSS ZU ZIEHEN, WIRD KÖNIG VON ENGLAND.“

  • Silberner Griff mit blauen Kontrasten.
  • Klinge mit spezieller Säureätzung in tiefem Schwarz.
  • Länge: 120 cm
  • Klingenlänge: 94 cm
  • Breite: 23 cm
  • Gewicht: 2,1 kg

Ein hochwertiges Schwert aus der exklusiven „Deep Engraved Swords“-Kollektion von MARTO.
Herkunfts- und Qualitätszertifikat, hergestellt in Toledo.