SKU: 54-582 - (ESPADAS EL CID ALFANGE)
Arabisches Entermesserschwert mit Messinggriff Marto 582
Alfanje vom hispanischen Arabisch al-janyar, „der Dolch“, bezeichnet ein Schwert mit einer breiten und gebogenen Klinge, mit einer Kante auf einer Seite (oder Gegenkante im letzten Drittel), das auf der Iberischen Halbinsel, einem Teil des Mittelmeerraums und verwendet wird Italien im Mittelalter. Mitte und bis zur Renaissance. Im alten Vulgärkastilisch war es auch als „terciado“ bekannt.
In früheren Zeiten gab es verschiedene Formen dieser Entermesser, die während der arabischen Invasion in Toledo reichlich produziert wurden.
Seine Hauptmerkmale sind der Schlagschutz, der auf der einen Seite zur Faust hin ansteigt und auf der anderen zur Klinge hin abfällt, sowie die Verbreiterung und Krümmung der Klinge. Es bleibt in diesem stilisierten maurischen Entermesser erhalten und erinnert daran, dass Toledo auch während seiner arabischen Zeit ein sehr wichtiges Zentrum der Schwertschmiedekunst war.
Ein hochwertiges Schwert aus der exklusiven Kollektion „Historische, fantastische und legendäre Schwerter“, hergestellt von MARTO.
Qualitäts- und Herkunftszertifikat, hergestellt in Toledo.
SKU: 54-505 - (ESPADAS EL CID ALFANGE)
Tizona del Cid Schwert mit Bronzegriff Marto 505
Das Tizona oder Tizón ist (neben dem Colada) eines der Schwerter, die in der Tradition oder Literatur dem Cid Campeador Rodrigo Díaz de Vivar (1043-1099) zugeschrieben werden. Nach Angaben des „Cantar de Mío Cid“ (1200) erhielten die Cid es, nachdem sie König Búcar von Marokko in Valencia besiegt hatten, um es später den Infanten von Carrión zur Hochzeit mit seinen Töchtern zu übergeben.
Rodrigo Díaz de Vivar, bekannt als El Cid Campeador, war ein kastilischer Ritter und eine historische und legendäre Figur der Reconquista. Er wurde Mitte des 11. Jahrhunderts als Sohn von Diego Laínez geboren und zusammen mit dem Infanten Sancho, dem Sohn von König Ferdinand I. von Kastilien und León, erzogen, der ihn bei der Besteigung des kastilischen Throns zum königlichen Leutnant ernannte (1065).
Gentleman und kastilischer Krieger, der an der Spitze seiner eigenen Armee Ende des 11. Jahrhunderts praktisch den gesamten Osten der Iberischen Halbinsel beherrschte. Er verkörperte den Prototyp eines Ritters mit den höchsten Tugenden, stark und treu, gerecht und mutig, besonnen und gemäßigt, kriegerisch und gebildet und treuer Vasall seines Königs Alfons VI., an dessen Seite er Toledo eroberte und später die Araber aus der Stadt vertrieb und das Königreich Valencia.
IO SOI TISONA WAR DATUM IN DER FORTY-MILE-ÄRA
AVE MARIA GRATIA PLENA DOMINUS TECUM
Laut El Cantar de Mío Cid: „Der Tizona hat seine eigene Persönlichkeit, seine Stärke variiert je nach dem Arm, der ihn führt, und erschreckt unwürdige Gegner.“
Am 18. Januar 2003 wurde es zum Kulturgut erklärt.
Ein hochwertiges Schwert aus der exklusiven Kollektion „Historische, fantastische und legendäre Schwerter“, hergestellt von MARTO.
Qualitäts- und Herkunftszertifikat, hergestellt in Toledo.