SKU: 54-753 - (ESPADAS LEYENDAS)
Schwert von Richard Löwenherz mit Ledergriff und Goldverzierungen 753
Richard Löwenherz, der zweite Plantagenet-König von England, wird als glorreicher Kreuzfahrer und fahrender Ritter in Erinnerung bleiben, der vom Kaiser von Österreich bei seiner Rückkehr aus dem Heiligen Land gefangen genommen und vom jungen Troubadour Blondel gerettet wurde.
Richard erhielt zu Beginn des Dritten Kreuzzugs den Titel Löwenherz und wurde mit Philipp von Frankreich als Lamm und Richard als Löwe verglichen. Er überzeugte seine Offiziere in Winchester am runden Tisch, der Legende von König Artus anzugehören und das magische Schwert „Excalibur“ zu besitzen.
Richard war ein großzügiger Ritter und ein kluger Politiker, aber vor allem ein großartiger Soldat. Sein persönliches Können im Kampf inspirierte seine Männer.
Ein hochwertiges Schwert aus der exklusiven Kollektion „Historische, fantastische und legendäre Schwerter“, hergestellt von MARTO.
Qualitäts- und Herkunftszertifikat, hergestellt in Toledo.
SKU: 54-566 - (ESPADAS LEYENDAS)
Barbarossas Schwert mit goldenem Griff und Verzierungen 566
Papst Clemens III. (1187–1191) förderte den Dritten Kreuzzug, an dem folgende Könige teilnahmen: Friedrich I. Barbarossa von Deutschland; Philipp II. von Frankreich und Richard I. Löwenherz von England. Barbarossa, benannt nach seiner Haarfarbe, war der Mutigste und Mutigste; er hatte keine Schwierigkeiten, den Feind zu besiegen, der der Eroberung Jerusalems im Wege stand. Er war der erste, der ankam, konnte die Eroberung jedoch nicht beenden, da er am 10. Juni 1190 im Fluss ertrank. Seine Verbündeten Richard Löwenherz und Philipp II. mussten aufgrund der Bemühungen von Juan sin Tierra in ihre jeweiligen Länder zurückkehren zu Richard und die Konflikte zwischen England und Frankreich drängten zu ihrer Rückkehr.
Ein hochwertiges Schwert aus MARTOs exklusiver Sammlung historischer, Fantasy- und legendärer Schwerter.
Qualitäts- und Herkunftszertifikat, hergestellt in Toledo.
SKU: 54-564 - (ESPADAS LEYENDAS)
Rolandschwert mit goldenem Griff und Verzierungen 564
Roland war ein historischer Feldherr der Franken im Dienste Karls des Großen und Graf der Mark der Bretagne. Er starb in der Schlacht von Roncesvalles durch die Vascones am 15. August 778. Die Truppen Karls des Großen, die von der Belagerung Saragossas zurückkehrten, erlitten am Pyrenäenpass von Roncesvalles einen Angriff baskischer Stämme, die von Muslimen unterstützt wurden. Die Enge des Passes und das Gewicht der Waffen der karolingischen Armee begünstigten den Erfolg des Hinterhalts im Rücken der Franken.
In dieser tragischen Episode starb Roldan, aber die Legende ließ ihn als Paladin in die Annalen der Literatur eingehen (Chanson de Roldan, Rolandstat, Orlando Furioso usw.), der mit seinem magischen Schwert „Durendal“, einem Geschenk seines Herrn Karl der Große, und mit dem Horn „Oliphant“ stellte er sich 100.000 Sarazenen entgegen. Mit einem Schwerthieb öffnete er einen Pass zwischen den Pyrenäen, der noch heute „Bréche de Roland“ heißt.
Durandarte oder Durandal war das Schwert von Roland, Paladin und Neffe Karls des Großen.
Als er im Alter von 17 Jahren zum Ritter geschlagen wurde, erhielt Roland das Schwert aus den Händen Karls des Großen, ein Schwert, das mehrere Reliquien enthielt und das Roland erwähnt, nachdem er den Felsen zerbrochen hatte, auf dem er versuchte, Durandarte zu zerschlagen, damit es nicht in die Tiefe fiel Hände der ungläubigen Basken. (Beweis für die Qualität dieser legendären Waffe) und das sind: ein Zahn des Heiligen Petrus, Blut des Heiligen Basilius, Haare des Heiligen Dionosius sowie der Umhang der Heiligen Maria.
Ein hochwertiges Schwert aus der exklusiven Kollektion „Historische, fantastische und legendäre Schwerter“, hergestellt von MARTO.
Qualitäts- und Herkunftszertifikat, hergestellt in Toledo.