SKU: 54-8646 - (ESPADAS CADETE)
Boabdil-Kadettenschwert mit silbernem Griff und Gravuren Marto 8646
Boabdil war der letzte König von Granada. Abû Abd Al • lâh, bekannt als Muhammad
Er wurde in der Alhambra als Sohn von Muley Hacén und der Sultanin Aixa geboren, revoltierte 1482 in Guadix gegen seinen Vater und bestieg dank der Unterstützung der Abencerrages und seiner eigenen Mutter den Thron. Er kämpfte gegen seinen Vater und seinen Onkel, die sich ebenfalls als legitime Könige von Granada betrachteten.
Während der Schlacht von Martín González in der Gemeinde Lucena wurde er von den Katholischen Königen gefangen genommen. Seine Befreiung beinhaltete die Abtretung des von Zagal regierten Teils des Königreichs an Kastilien, was das Eindringen Kastiliens und das Ende des Krieges am 2. Januar 1492 mit der Einnahme Granadas durch die Katholischen Könige begünstigte.
Im Jahr 1492 zogen die Katholischen Könige als Strafe für die Weigerung des Königreichs, die von ihnen geforderten Steuern zu zahlen, in Granada ein. Bei der Kapitulation Granadas wurde festgelegt, dass Boabdil die Herrschaft über die Alpujarras innehaben würde.
Einer weit verbreiteten spanischen Legende zufolge, deren Wahrhaftigkeit durch keine Dokumentation bestätigt wird, drehte er, als er Granada auf dem Weg in sein Exil in die Alpujarras verließ, als er einen Hügel krönte, den Kopf, um seine Stadt zum letzten Mal zu sehen, und weinte: Er hörte von seiner Mutter, der Sultanin Aixa:
„Weine wie eine Frau um das, was du als Mann nicht zu verteidigen wusstest“
Aus diesem Grund wird dieser Berg Seufzer des Moores genannt.
In seinem Exil in den Alpujarra ließ er sich in der Stadt Laujar de Andarax in Almeria nieder, die sein letzter Wohnsitz auf der Iberischen Halbinsel war. In Laujar starb 1493 die letzte Sultanin von Granada, Morayma, die Frau von Boabdil. 1493 verließ er die Halbinsel nach Fes, nachdem er die Rechte an seiner Herrschaft an die Katholischen Könige verkauft und die sterblichen Überreste seiner Vorfahren im benachbarten Mondújar gesammelt hatte Talara (Granada).
Ausgezeichnetes Kadettenschwert aus der exklusiven Kollektion „Historische Kadettenschwerter“, hergestellt von MARTO.
Qualitäts- und Herkunftszertifikat. Hergestellt in Toledo.
SKU: 54-8645 - (ESPADAS CADETE)
Ricardo Löwenherz-Kadettenschwert mit silbernem Griff und Gravuren Marto 8645
Richard Löwenherz, der zweite Plantagenet-König von England, wird im Laufe der Jahrhunderte in einer romantischen Version als glorreicher Kreuzfahrer und wandernder Ritter in Erinnerung bleiben, der vom Kaiser von Österreich bei seiner Rückkehr aus dem Heiligen Land gefangen genommen und vom jungen Troubadour Blondel gerettet wurde der sie entdeckte, als er eine bekannte Ballade sang.
Richard erhielt zu Beginn des Dritten Kreuzzugs den Titel Löwenherz und wurde mit Philipp von Frankreich als Lamm und Richard als Löwe verglichen. Er überzeugte seine Offiziere in Winchester am runden Tisch, der Legende von König Artus anzugehören und das magische Schwert „Excalibur“ zu besitzen.
Richard war ein großzügiger Ritter und ein kluger Politiker, aber vor allem ein großartiger Soldat. Sein persönliches Können im Kampf inspirierte seine Männer.
Er mochte das Organisieren, aber nicht die Verwaltung. Nur die Kriegskunst konnte seine Aufmerksamkeit fesseln. Als Soldat besaß er wahre Begabungen, ein Gespür für Strategie und Taktik und die Macht, Männer zu befehligen.
Ausgezeichnetes Kadettenschwert aus der exklusiven Kollektion „Historische Kadettenschwerter“, hergestellt von MARTO.
Qualitäts- und Herkunftszertifikat. Hergestellt in Toledo.
Weniger anzeigenSKU: 54-8644 - (ESPADAS CADETE)
Kadetten-Freimaurerschwert mit silbernem Griff und Gravur Marto 8644
„Freimaurerei“ ist eine philanthropische, philosophische und fortschrittliche Institution, deren Ziel die Suche nach der Wahrheit, das Studium der Ethik und die Praxis der Solidarität ist und die sich für die materielle und moralische Verbesserung der Menschheit einsetzt. Sie ist mit jedem religiösen oder esoterischen Glauben vereinbar, der nicht aufgehoben wird die Freiheit des Einzelnen.“ Ausgehend vom Charakter der Bauherren, den ihre Vorgänger „mittelalterliche Maurer und Architekten“ hatten, verfolgt sie die persönliche Selbstkonstruktion des Einzelnen.
In diesem einzigartigen Freimaurerdolch ist ein großer Teil der Symbole der Freimaurerei versammelt, darunter der Zirkel und das Winkelmaß, das Lot und der Hammer, das Buch und das Auge Gottes sowie der fünfzackige Stern, der mit dem Anfangsbuchstaben „G“ verbunden ist " von großer.
„Was Du tust, tut Dir zu“
Ausgezeichnetes Kadettenschwert aus der exklusiven Kollektion „Historische Kadettenschwerter“, hergestellt von MARTO.
Qualitäts- und Herkunftszertifikat. Hergestellt in Toledo.
Weniger anzeigenSKU: 54-8643 - (ESPADAS CADETE)
Kadetten-Tempelschwert mit silbernem Griff und Gravuren Marto 8643
Der Tempelorden wurde 1118 gegründet, um die Bewahrung der Heiligen Stätten sicherzustellen und die Pilgerwege zu schützen. Im 13. Jahrhundert erreichte der Orden seinen Höhepunkt.
Die Tempelritter betrachteten sich als Ritter Gottes, Ehre der Kirche und des Christentums.
Sein Motto, sowohl beim Eintritt in den Kampf als auch beim Beginn jeder Aktion, um anderen zu helfen, war:
NON NOBIS, DOMINE, NON NOBIS, SED TUO NOMINI DA GLORIAM.
„Gib Ehre, nicht für uns, Herr, nicht für uns, sondern für deinen Namen.“
Es handelte sich um eine sehr gut organisierte Militärmacht, die bei allen Kreuzzügen die Stoßtruppen bildete. Beim Angriff standen sie an der Spitze und beim Rückzug im Hintergrund. Ein Jahrhundert lang stellten sie die wirksame Regierung des lateinischen Königreichs Konstantinopel sicher. Sie zahlten keine Steuern, Tribute oder Zölle, sie gehorchten nur dem Papst und besaßen Besitztümer in ganz Europa und im Nahen Osten.
Ausgezeichnetes Kadettenschwert aus der exklusiven Kollektion „Historische Kadettenschwerter“, hergestellt von MARTO.
Qualitäts- und Herkunftszertifikat. Hergestellt in Toledo.
SKU: 54-8641 - (ESPADAS CADETE)
Kadettenschwert Excalibur mit silbernem Griff und Gravur Marto 8641
Excalibur ist der Name des magischen und geheimnisvollen Schwertes von König Artus, der das Schwert auf Ankündigung des Zauberers Merlin aus dem Felsen entfernte.
Arthur wurde mit dem Heiligen Öl gesalbt und schwor im Beisein aller Barone und des einfachen Volkes feierlich, seinen Untertanen ein loyaler König zu sein und sein Leben lang Wahrheit und Gerechtigkeit zu verteidigen.
Legende und Geschichte vermischen sich seit Jahrhunderten und scheinen eng miteinander verbunden zu sein: Der sagenumwobene König Artus, die Ritter der Tafelrunde und das magische Schwert Excalibur.
Exklusives Excalibur-Kadettenschwert,
Ausgezeichnetes Kadettenschwert aus der exklusiven Kollektion „Historische Kadettenschwerter“, hergestellt von MARTO.
Qualitäts- und Herkunftszertifikat. Hergestellt in Toledo.
SKU: 54-8640 - (ESPADAS CADETE)
Excalibur-Kadettenschwert mit goldenem Griff und Gravuren Marto 8640
Excalibur ist der Name des magischen und geheimnisvollen Schwertes von König Artus, der das Schwert auf Ankündigung des Zauberers Merlin aus dem Felsen entfernte.
Arthur wurde mit dem Heiligen Öl gesalbt und schwor im Beisein aller Barone und des einfachen Volkes feierlich, seinen Untertanen ein loyaler König zu sein und sein Leben lang Wahrheit und Gerechtigkeit zu verteidigen.
Legende und Geschichte vermischen sich seit Jahrhunderten und scheinen eng miteinander verbunden zu sein: Der sagenumwobene König Artus, die Ritter der Tafelrunde und das magische Schwert Excalibur.
Exklusives Excalibur-Kadettenschwert,
Ausgezeichnetes Kadettenschwert aus der exklusiven Kollektion „Historische Kadettenschwerter“, hergestellt von MARTO.
Qualitäts- und Herkunftszertifikat. Hergestellt in Toledo.