Kadetten-Tempelschwert mit silbernem Griff und Gravuren Marto 8643

Referenz: 54-8643
Kollektion: ESPADAS CADETE

Templer-Kadettenschwert, hergestellt in Toledo von Marto. 60 cm lange Klinge und silberner Griff mit Gravuren.

Der Tempelorden wurde 1118 gegründet, um die Bewahrung der Heiligen Stätten sicherzustellen und die Pilgerwege zu schützen. Im 13. Jahrhundert erreichte der Orden seinen Höhepunkt.
Die Tempelritter betrachteten sich als Ritter Gottes, Ehre der Kirche und des Christentums.
Sein Motto, sowohl beim Eintritt in den Kampf als auch beim Beginn jeder Aktion, um anderen zu helfen, war:

NON NOBIS, DOMINE, NON NOBIS, SED TUO NOMINI DA GLORIAM.

„Gib Ehre, nicht für uns, Herr, nicht für uns, sondern für deinen Namen.“

Es handelte sich um eine sehr gut organisierte Militärmacht, die bei allen Kreuzzügen die Stoßtruppen bildete. Beim Angriff standen sie an der Spitze und beim Rückzug im Hintergrund. Ein Jahrhundert lang stellten sie die wirksame Regierung des lateinischen Königreichs Konstantinopel sicher. Sie zahlten keine Steuern, Tribute oder Zölle, sie gehorchten nur dem Papst und besaßen Besitztümer in ganz Europa und im Nahen Osten.

  • Details der Gravuren am Griff mit Kontrasten.
  • Silberfarbene Manschette.
  • Klinge aus rostfreiem Stahl. temperiert.
  • Länge: 75 cm
  • Klingenlänge: 60 cm

Ausgezeichnetes Kadettenschwert aus der exklusiven Kollektion „Historische Kadettenschwerter“, hergestellt von MARTO.
Qualitäts- und Herkunftszertifikat. Hergestellt in Toledo.