Roland-Schwert, hergestellt in Toledo.
Mit einer 94 cm langen Klinge aus graviertem Edelstahl.
Roland war ein historischer Feldherr der Franken im Dienste Karls des Großen und Graf der Mark der Bretagne. Er starb in der Schlacht von Roncesvalles durch die Vascones am 15. August 778. Die Truppen Karls des Großen, die von der Belagerung Saragossas zurückkehrten, erlitten am Pyrenäenpass von Roncesvalles einen Angriff baskischer Stämme, die von Muslimen unterstützt wurden. Die Enge des Passes und das Gewicht der Waffen der karolingischen Armee begünstigten den Erfolg des Hinterhalts im Rücken der Franken.
In dieser tragischen Episode starb Roldan, aber die Legende ließ ihn als Paladin in die Annalen der Literatur eingehen (Chanson de Roldan, Rolandstat, Orlando Furioso usw.), der mit seinem magischen Schwert „Durendal“, einem Geschenk seines Herrn Karl der Große, und mit dem Horn „Oliphant“ stellte er sich 100.000 Sarazenen entgegen. Mit einem Schwerthieb öffnete er einen Pass zwischen den Pyrenäen, der noch heute „Bréche de Roland“ heißt.
Durandarte oder Durandal war das Schwert von Roland, Paladin und Neffe Karls des Großen.
Als er im Alter von 17 Jahren zum Ritter geschlagen wurde, erhielt Roland das Schwert aus den Händen Karls des Großen, ein Schwert, das mehrere Reliquien enthielt und das Roland erwähnt, nachdem er den Felsen zerbrochen hatte, auf dem er versuchte, Durandarte zu zerschlagen, damit es nicht in die Tiefe fiel Hände der ungläubigen Basken. (Beweis für die Qualität dieser legendären Waffe) und das sind: ein Zahn des Heiligen Petrus, Blut des Heiligen Basilius, Haare des Heiligen Dionosius sowie der Umhang der Heiligen Maria.
Ein hochwertiges Schwert aus der exklusiven Kollektion „Historische, fantastische und legendäre Schwerter“, hergestellt von MARTO.
Qualitäts- und Herkunftszertifikat, hergestellt in Toledo.